Tymes Tours, Reiseveranstalter in Temeswar – Timisoara, Rumänien

tymes tours

Reisebüro & Reiseveranstalter in Temeswar (Timişoara), Rumänien

Rundreisen & Kulturreisen, Wandern & Trekking

   homepage & news       unser team       kontakt   

Wandern in den Karpaten

Rumänien aktiv: Wandern, Trekking, Naturreisen

Die Berge Rumäniens – die Karpaten, sind noch zum guten Teil eine wilde Naturlandschaft, wie es nur noch wenige in Europa gibt. In den Bergdörfern trifft man aber auch noch lebendige Traditionen, gepflegt von gastfreundlichen Menschen. Die "höhere" Kultur kommt auch nicht kurz, denn am Fuße der Karpaten oder unweit davon liegen wertvolle Denkmäler, nicht selten Teil von UNESCO-Weltkulturerbe.

Wir veranstalten drei Typen von aktiven Touren:

  • (Kultur-) Wandern im Komfort: tägliche Wanderungen (leicht o. mittelschwer), dazwischen viele kulturelle Höhepunkte.
  • Wandern und Trekking, meist Komfort: etwas schwerer, manchmal auch 2-3 Tage mit Rucksack; kulturelle Besichtigungen meist am Anfang oder Ende der Tour.
  • Wild-Trekking: mit der ganzen Logistik am Rücken oder auf dem Pferd, in Regionen mit (sehr) dünner Infrastruktur.

Die Wandern- und Trekkingtouren von Tymes Tours haben nicht die sportliche Leistung im Fokus. Eine normale Kondition reicht oft; Teamgeist und Flexibilität sind wichtig. Einige Touren können Sie bei unseren Partnern in Deutschland, Österreich oder der Schweiz buchen. Wir veranstalten auch maßgeschneiderte aktive Touren.

Weiter unten finden Sie ein Paar Wandertouren von Tymes Tours, begleitet von detailierten Beschreibungen. Wir freuen uns aber auch auf direkte Anfragen von Ihnen.

Wandern und Kultur, Malereien am Kloster Moldovita vorriges Bild aus den Karpaten nächstes Bild aus den Karpaten

photo: tymes tours

Ziel einer leichten (Kultur-) Wanderung: Kloster Moldoviţa

Nach dem Abstieg von der schönen Wiese erreichen wir das Kloster Moldoviţa (Moldowitza). Die Anlage ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, vor allem wegen der Fresken auf der Klosterkirche. Mutter Tatiana erklärt mit viel Elan die Außenmalereien auf der Südwand. Täglich kommen hier viele Touristen (große Reisebusse), die das Land in hektischen Bustouren bereisen. Wenn man aber zu Fuss und mit Zeit die Klöster besichtigt, läßt man die wunderschönen Bilder ganz anders auf sich wirken. Es sind zwar aktive Touren, aber die kulturellen Höhepunkte werden keineswegs vernachlässigt.

Wie schon erwähnt, es ist wirklich ein Glücksfall, dass in Rumänien interessante Sehenswürdigkeiten (der kulturellen Art, so zu sagen) unmittelbar in den Karpaten liegen – und nicht in den wenig attraktiven, vom industriellen Getetreideanbau geprägten Tiefebenen. Wir versuchen also, so oft wie möglich unsere Wandertouren mit Besichtigungen solcher Juwele der Kunst (und Kunstgeschichte) zu bereichern. "So oft wie möglich"... denn es geht nicht immer. Es kann passieren, dass die Wälder um das Kloster herum so kaputt und voll

schlammigen Forstwegen sind (siehe vorige Seite), dass das Wandern nicht mehr wirklich ein Genuss wird. Aber wenn das funktioniert, entstehen sehr beliebte Kombinationen aus Wandern und Kulturbesichtigungen. Da unsere Wandergruppen klein sind (viel kleiner als die großen Busbeladungen) bekommen die Teilnehmer auch viel mehr Einsicht in der Besichtigungen. Und schließlich haben auch die Nonnen solche kleine, sympathische Wandergruppen gern.

Treffen mit Bewohnern und Traditionen, in den Karpaten Trekking in Fogarasch, Siebenbürgen das wahre Rumänien, in den Karpaten Trekking, Kochen von Schnecken Trekking im Banater Bergland, verlassene Forstbahnbrücke
xxx leichte Wanderung auf blumigen Wiesen, in der Bukowina xxx

Wilde Tulpen am Eisernen Tor der Donau – Wandertour in April 2013

Zolt, Holzkirche im Banat der "Kasanpass" am Eisernen Tor der Donau die wilde Tulpe der Donauenge

Für den Frühling 2013 bieten wir zwei Wandertouren ins herrliche Gebiet am Eisernen Tor der Donau und im Tal der Cerna. Die Landschaften sind wirklich beeindruckend, dazu kommen noch seltene Arten von Pflanzen – zB. in der ersten Tour (Ende April 2013) sehen wir wilde Tulpen und seltene Arten von Orchideen. Kultur, Geschichte & Menschen fehlen auch nicht: Holzkirchen im Banat, Jausen bei den Einheimischen, Spuren der Habsburger in Herkulesbad, Orawitz und der großstadt Temeswar / Timisoara. Buchung direkt bei Tymes Tours.
Logistik: gemütlich-Komfort || Outdoor: leichte Wanderungen || Kultur: viele Besichtigungen.
[ Bilder ... ]     [ Kurzfassung (Katalogseite) ... ]     [ Beschreibung (Details) ... ]

Orchideen am Eisernen Tor der Donau – Wandertour in Mai – Juni 2013

schöne Landschaften und einsame Weiler im Nationalpark Cernatal Eisernes Tor der Donau, Wiesen mit Orchideen Holzkirchen im Banat, interessante Malerei

Für den Frühling 2013 bieten wir zwei Wandertouren ins herrliche Gebiet am Eisernen Tor der Donau und im Tal der Cerna. Die Landschaften sind wirklich beeindruckend, dazu kommen noch seltene Arten von Pflanzen – zB. die zweite Tour (Mai-Juni 2013) findet zur maximalen Blütezeit der heimischen Orchideen statt. Kultur, Geschichte & Menschen fehlen auch nicht: Holzkirchen im Banat, Jausen bei den Einheimischen, Spuren der Habsburger in Herkulesbad, Orawitz und der großstadt Temeswar / Timisoara. Buchung direkt bei Tymes Tours.
Logistik: gemütlich-Komfort || Outdoor: leichte Wanderungen || Kultur: viele Besichtigungen.
[ Bilder ... ]     [ Kurzfassung (Katalogseite) ... ]     [ Beschreibung (Details) ... ]

Unentdeckte Südkarpaten: Wandern durch Retezat-Gebirge, Cernatal und das Eiserne Tor der Donau

Besichtigung der Kirche in Densus See im Retezat-Gebirge das Eiserne Tour der Donau, Wandertour im Donauengpass

Diese Reise veranstalten wir für unseren Partner WeltWeitWandern, Österreich. Wir wanadern durch drei Nationalparks mit recht unterschiedlichen Landschaften: zu erst das Retezat, felsiges Hochgebirge aus Granodioriten; es folgt das Cernatal, Mittelgebirge mit Karst und (sehr) abgelegenen Weilern; schliesslich der Donauengpass (das "Eiserne Tor"), ein grandiöser Durchbruch. Kulturelle Höhepunkte: Schloss Hunedoara, uralte Kirche von Densuş, Habsburger-Kurort Herkulesbad, Kleinod-Theater in Oraviţa und Jugendstilstadt Temeswar.
Logistik: Komfort || Outdoor: mittelschwere Wanderungen || Kultur: relativ viele Besichtigungen.
[ Kurzfassung (Katalogseite) ... ]     [ zur Reise – auf der Website von WeltWeitWandern ... ]

Moldauklöster und malerische Bergwelt – Wanderungen in einmaligen Kulturlandschaften

Dampflok im Wassertal, Maramuresch Holzkirche in Ieud, Maramures Fresko, Moldauklöster in der Bukowina

Diese Reise veranstalten wir für unseren Partner WeltWeitWandern, Österreich. Maramuresch (Maramureş) und Bukowina (Bucovina) – die zwei Gebiete im Norden Rumäniens sind bekannte Ziele für kulturelle Besichtigungen: Stabkirchen (Holzkirchen) in der Maramuresch (Maramureş), Klöster mit aussenbemalten Kirchen in der Bukowina (Bucovina); viele Denkmäler stehen unter UNESCO-Schutz. Wir kombinieren die Besichtigungen mit leichten Wanderungen: es sind milde Berge, mit wunderschönen Wiesen und alten Wäldern. Unterkunft meist in Dörfern, was uns die Traditionen am Lande beibringt.
Logistik: rustikal & Komfort || Outdoor: leichte Wanderungen || Kultur: viele Besichtigungen.
[ Kurzfassung (Katalogseite) ... ]     [ zur Reise – auf der Website von WeltWeitWandern ... ]

Bergwanderung durch die Karpaten und das alte Siebenbürgen – Fogarascher Gebirge, Königstein, Hermannstadt

Fogarascher Gebirge, Trekking auf dem Hauptkamm Wandern im Königstein, Piatra Craiului Besichtigung von Hermannstadt, Kulturgut der Siebenbürger Sachsen

Diese Reise veranstalten wir für unseren Partner DAV Summit Club, Deutschland. Kombination aus Trekking auf dem Hauptkamm des Fogarascher Gebirges mit anspruchsvollen Tageswanderungen im spektakulären Königstein (Piatra Craiului, Kalkstein). Besichtigungen mit Fokus auf das Kulturgut der Siebenbürger Sachsen: Hermannstadt (Sibiu), Kronstadt (Braşov) und Schäßburg (Sighişoara), sowie trutzige Wehrkirchen; ausserdem ein Abstecher zu einem wertvollen orthodoxen Kloster in der Walachei.
Logistik: meist gemütlich (auch 2x einfache Hütten) || Outdoor: schwere Wanderungen, Trekking || Kultur: viele Besichtigungen.
[ Kurzfassung (Katalogseite) ... ]     [ zur Reise – auf der Website von DAV Summit Club ... ]

Trekking im Paradies: das Cerna-Tal

Pause beim Trekking, Hintergrund mit Gipfel Arjana Wandern auf dem Gipfel Varfu lui Stan die Einheimischen vom Cerna-Tal

Weiße Kalksteinwände mit schwarzen Kiefern. Enge, trockene (und viele!) Schluchten. Weite Wiesen mit unglaublichen Blumenteppichen. Verstreute Höfe, getrennt vom Rest der Welt, unkomplizierte und gutgelaunte Bauer. Polenta, Schnaps, Schaf- und Ziegenkäse. Felsige Karst-Plateaus. Riesige Buchenurwälder. Insgesamt: eine "andere" Bergwelt, wo der Duft des Balkans schon spürbar ist. Für die Bergwanderer aus dem deutsch-sprachigen Raum ist es ein "exotisches" Wandergebiet. Buchung: direkt bei Tymes Tours.
Logistik: meist Zelt, Essen am Lagerfeuer oder bei Bauern || Outdoor: leichte bis mittelschwere Tagesetappen || Kultur: einige Besichtigungen am Anfang und Ende der Tour.
[ Kurzfassung (Katalogseite) ... ]     [ Beschreibung (Details) ... ]



tymes tours ist eine Marke von SC Tymes Globetrotter SRL
Str. Lisabona nr. 7/1A, Timisoara, RO 300603, info@tymestours.ro
Touristik-Lizenz No. 3196/2004