Tymes Tours, Reiseveranstalter in Temeswar – Timisoara, Rumänien

tymes tours

Reisebüro & Reiseveranstalter in Temeswar (Timişoara), Rumänien

Rundreisen, Kulturreisen, Naturreisen und aktive Touren

   homepage & news       unser team       kontakt   

Unser team

wir arbeiten mit und für die Gäste

Klein aber fein: diese Aussage trifft unser Team genau zu.

Tatsächlich braucht man heuer viele Genehmigungen und Schulungen, um in der Touristik zu arbeiten. Das ist ja normal, aber die reichen Erfahrungen der Vergangenheit, sowie die natürliche Freude an der Arbeit mit den Menschen, sind noch immer unersetzlich.

In den acht Jahren unseres Daseins haben uns viele, viele clevere und gutherzige Menschen geholfen, unsere Touren zu entwickeln und zu verfeinern. In einigen Fällen waren es Fachleute für enge Nischen – so, zum Beispiel, gehört Herrn Mihai Călin, Doktor in Kunstgeschichte in Frankfurt a. M. eine besondere Erwähnung, dennoch gibt es aber viele andere, in den verschiedensten Fächern.

All diesen Freunden danken wir ganz herzlich!

Zu Schlussfolgerung: Tymes Tours ist nicht allein das Ergebnis der drei Menschen hier unten, sondern auch die Folge von vielen Gesprächen, Meinungswechseln und Empfehlungen. Und dieses Prozess geht ununterbrochen fort: es entstehen ständig Ideen, es gibt konkrete Ergebnisse vom Feedback. Über (Rück-)Meldungen von Ihnen freuen wir uns sehr!
(und, um in Verbindung zu bleiben, können Sie auch die Website von Tymes Tours auf FaceBook verwenden!)

Stadtführung in Hermannstadt: auf der "Lügenbrücke"

Stadtführung in Hermannstadt: auf der "Lügenbrücke"

Hermannstadt (rumänisch: Sibiu) ist eine bezaubernde Stadt in Siebenbürgen, berühmt für das vielfältige Bauerbe des Mittelalters. Sie war 2007 Europäische Kulturhauptstadt, und seither ein Reiseziel von internationaler Bedeutung geworden. Viele Gruppen von Busreisenden besichtigen die Stadt, und die meisten hören die süßromantische (aber falsche) Geschichte der Lügenbrücke. Immerhin, in Hermannstadt findet man genügend äußerst interessante Fakten, um solche "Touristen-Stories" meiden zu können.

Für den Reiseleiter, es ist einfach in der Falle der Geschichten zu geraten, die extra für die Touristen entstanden sind. Auf der anderen Seite, ist der Guide nur ein Mensch, und seine Festplatte kennt ja auch Grenzen. Es ist manchmal auch schwer, akkurate Informationen zu finden – das Internet, zum Beispiel, ist leider voll von allerlei Phantasien.

xxx
xxx
Cristian Stanciu und Lulu bei Mittagspause in den Bergen Stadtführung in Temeswar zum Zelebrieren des Aufstands von Dezember 1989

Touren in den Bergen, Touren in den Städten
Touren im Sommer, Touren im Winter

photo on the left Ein Teil unseres Teams (Cristian Stanciu und Lulu) während der Mittagsrast auf einer Wanderung – beide mit Fokus auf das Sandwich. Ja, einige sogar mit Scharffokus... Das Bild wurde in einer Wandertour durch das Karstgebiet des Nationalparks Cernatal, mit Gästen aus Österreich, genommen.

photo on the right Eine Citytour bei Tieffrost. Für die Zelebrierung von 20 Jahren seit dem Aufstand in Dezember 1989, empfing Temeswar viele Besucher aus dem Ausland. Wir sind vom Rathaus gefragt worden, eine Stadtführung für die offiziellen Gäste zu organisieren (im Bild: Gäste von der britischen Botschaft aus Bukarest, mit Reiseleiter Cristian Bădoiu). Bitterkalt war es an jenem Tag, was für unsere Stadt eher ungewöhnlich ist; zum Beispiel, in Temeswars "harte Woche" in Dezember 1989 hatten wir täglich zwischen 15 und 20 Grad Celsius, auf der Plus-Seite.

Äußerungen über Rumänien / Völkerbrücke Kultur

Eginald Schlattner, die literarische Stimme der siebenbürger Sachsen

photo:
Wikipedia 

"Als am Standort der heutigen Bundeshauptstadt noch die Frösche quakten, wurde hier [ in der Pfarrkirche zu Rothberg in Siebenbürgen ] bereits lateinisch gesungen und deutsch gebetet, was immer man damals unter Deutsch verstand."

Eginald Schlattner

Artikel in Siebenbürger Zeitung

Eginald Schlattner stellt heute die bedeutendste literarische Stimme der siebenbürger Sachsen, dar. Er verbrachte seine Jugend in einer bewegten Zeit – kannte die vernichtenden Ergebnisse der beiden Großübeln des XX. Jahrhunderts: des Nationalsozialismus, bzw. des Kommunismus. Immerhin, auch wenn beide geschichtliche Prozesse schwere Folgen für die Angehörigen der deutschen Minderheit in Rumänien hatten, ist es auch Eginald Schlattner eine anscheinend offene Frage, ob diese Prozesse allein vernichtend für die Rumäniendeutschen wirkten. War es die aufgestaute Drama der 40er und 50er Jahren des XX. Jahrhunderts, war es auch der Wunsch für eine leichtere Zukunft ihrer Kinder? Eginald Schlattner kannte erst spät den Ruf Gottes, und schließlich wurde er zu Pfarrer der evangelischen Gemeinschaft zu Rothberg, einem kleinen Dorf in Harbachtal unweit von Hermannstadt; da musste Pfarrer Schlattner 1990, einige Monaten nach der historischen Wende, machtlos betrachten, wie fast alle Deutschen aus dem Dorf Richtung Deutschland ziehen. Als dann in den 90er Jahren Schlattner auch zu Gefängnispfarrer (zuständig für ganz Siebenbürgen) wurde, merkte er mit Erstaunen und Humor, was für eine stabile deutsche Pfarrgemeinde hatte: "schau da, die gehen mir nicht weg". Eginald Schlattner hat eine ganz anders Stellung über die Vergangenheit, als die schneidig-kühle Haltung von Herta Müller, versucht nämlich nicht, die schwere Zeit in absoluten Schwarzweissfarben zu beurteilen. So der Pfarrer von Rothberg: "dass wir heute hier auf Deutsch predigen können, verdanken wir der rumänischen Regierung."

Cristian Bădoiu, Manager

das Team von Tymes Tours: Cristian Badoiu das Team von Tymes Tours: Cristian Badoiu das Team von Tymes Tours: Cristian Badoiu

Ich habe Tymes Tours 2004 gegründet, und das war ein wahrgewordener Traum. Mein besonderes Interesse gilt dem Nischentourismus, in kleinen Gruppen und mit Besichtigungen, die in die Tiefe der Sachen gehen. Ich mag sehr, mit den Menschen zu arbeiten, darum bin ich auch Reiseführer für viele unsere Gäste. Massentourismus (oder "industrieller Tourismus") ist mir fremd, das lächelnde Gesicht eines Gastes sagt mir mehr als die kurzfristigen Statistiken. Ich liebe beide die Berge und die historischen Landschaften (und dafür bin ich froh, gerade in Temeswar zu leben). Meine Interesse sind also: das Wandern, die Geschichte, die Architektur und die europäischen wilde Orchideen. Und Lulu, freilich.

Raluca Bârzu, Managing Partner

das Team von Tymes Tours: Raluca Barzu das Team von Tymes Tours: Raluca Barzu das Team von Tymes Tours: Raluca Barzu

Ich habe bei der Gründung von Tymes Tours geholfen, und die Entwicklung der ersten Jahre unterstützt. Ich wohne ja in Bukarest, also von außen bemerkt man meine Tätigkeit bei Tymes Tours (mit dem Sitz in Temeswar, 600 Kilometer entfernt) nur wenig. Jedoch verwende ich diese Chance, um Networking-Arbeit in der Hauptstadt zu leisten. Ich bin sehr froh zu sehen, wie sich Tymes Tours über die Jahre in einem Unternehmen mit vorrangigem Ziel, "frohe Gesichter" zu produzieren, entwickelt hat, statt einem kurzsichtigen Business.

Cristian Stanciu, Guide

das Team von Tymes Tours: Cristian Stanciu das Team von Tymes Tours: Cristian Stanciu das Team von Tymes Tours: Cristian Stanciu

Ich habe schon als kleines Kind die Berge des Banats und Siebenbürgens kennengelernt, und bin froh zu sehen, dass die meisten unserer Berge noch immer der Kategorie "insider Tipps" gehören. Ich arbeite für Tymes Tours nur im Hochsommer (in der Hauptsaison), dabei kümmere ich mich, zusammen mit dem "anderen Cristian", um den Lauf unserer Touren durch den Retezat Nationalpark, das Cernatal und den Donauegpass (das Eiserne Tor). Vor fünf Jahren habe ich meine Wohnung in der Stadt verlassen, und bin mit Hab und Gut (oder mit "Hündchen und Schweinchen" – "cu căţel şi purcel" , wie man auf Rumänisch sagt), ans Dorf gezogen; die Gegend ist ja recht malerisch, aber ich musste etwas von den Wandertouren abgeben, nun dass ich mich um den riesigen Garten (samt wichtiger Zwetschgenplantage) kümmern muss. Hauptinteresse: Radfahren / Mountain-Biking, vor allem.

Lulu, Labrador

Lulu, die Labradorin der Karpaten Lulu, die Labradorin der Karpaten Lulu, die Labradorin der Karpaten

Ich bin für die gute Laune bei Tymes Tours zuständig – im Büro, wenn Cristian manchmal Excel-Tabellen stundenlang bearbeitet, oder während der vielen Touren, an welchen ich mich beteiligen darf. In den Wandertouren bin ich fast immer "drin", ich hab' eh sogar das Deutsche mit Wienerischem Tonfall gelernt, was man (oder Hund) nicht alles für ein Stück vom Mittagssandwich von der geehrten Kundschaft tut! Mein beliebtester Ort auf den Erden: der Donauengpass, den ich schwimme gerne viel; der "schwimmende Ausgang" aus der Ponicova-Höhle gehört zu den besten Momenten des Jahres (tes musst ihr eich ungschaut buchen... is' eh phänomenal!). Und Cristian äußert sich manchmal über mich: "Dieser Hund [ i.e: ich ] hat mehr echten Tourismus gesehen, als viele Reiseveranstalter, die das Büro nie verlassen haben."



tymes tours ist eine Marke von SC Tymes Globetrotter SRL
Str. Lisabona nr. 7/1A, Timisoara, RO 300603, info@tymestours.ro
Touristik-Lizenz No. 3196/2004