Tymes Tours, Reiseveranstalter in Temeswar – Timisoara, Rumänien

tymes tours

Reisebüro & Reiseveranstalter in Temeswar
(Timişoara), Rumänien

Rundreisen, Kulturreisen,
Naturreisen und aktive Touren

Bildersammlung: März – April – Mai 2012
Natur im Frühling im Banat
"Entdecken Sie den Garten der Karpaten"

Bergmolch (Ichthyosaura alpestris)
in Poiana Florii

Am oberen Ende des Beuşniţa-Tals kommt man auf dem zentralen Karstplateau des Anina-Gebirges. Nach dem höchsten Gipfel der Gegend, der sowieso nur wenig oberhalb des bewaldeten Plateaus ragt, heißt es auch "Leordis-Plateau" (rum. Platoul Leordiş). Vor vielen Jahrzehnten gab es hier Forstwirtschaft, es sind noch ab und zu Restspuren von Forstwegen und sogar von Forstbahnen zu treffen – und die sind wichtig. Denn das Plateau ist flach und stark bewaldet (kaum zu glauben, dass es hier überhaupt Bäume gefällt sind), die Orientierung ist ja äußerst schwer; da helfen die Reste der früheren Forstwege beträchtlich.

Als wir unsere Wanderung, von den Wasserfällen der Beuşniţa kommend, fort machten, benützten wir diese Orientierungshelfer um die "Poiana Florii" zu finden. Der Name dieser Wiese ist nicht eindeutig, kann "Blumenwiese" aber auch "die Wiese des Florea" bedeuten. Das ist unwichtig; dagegen sehr wichtig ist aber, dass es auf dieser Wiese die einzige Quelle weit und breit gibt – auf dem riesigen Karstplateau ist die Anwesenheit des Wassers gar nicht selbstverständlich. Und, da das Wasser hier selten ist, an der Quelle in Poiana Florii konzentrieren sich alle Lebewesen, die vom Wasser stark abhängig sind. Auch die Bergmölche (Ichthyosaura alpestris), die ihre Eier an der Quelle reichlich gelegt haben.

Bergmolch, Ichthyosaura alpestris Bärlauch im Tal der Beuschnitza-Beuşniţa März 2012, Wasserfälle der Beuschnitza, Cascadele Beuşniţei Natur, aber auch Kultur: das Theater in Orawitza, Oraviţa Geschichte im Banater Bergland, katholische Kirche von Orawitza Dubeşti, ein kleines Dorf im Hügelland Straffe für die Sünder, in der Holzkirche von Dubesti Schachblume in der Aue der Bega Landschaft, Beusnita Wasserfälle Wasserfall der Beusnita Mitte April ein Käfer im Beu-Tal alter Buchenwald im Tal der Beusnita Bergmolch, Ichthyosaura alpestris bleiches Knabenkraut, Orchis pallens Orchis simia, ein seltener Gast vom Mittelmeer Tulipa hungarica, ein Endemit des Eisernes Tores "Schwalbenschwanz" auf der Wiese mit Orchis simia Donau bei den "Großen Kesseln" Diptam im Banater Bergland banater schwarzer Kiefer, Pracht des Cernatals Kämme aus Kalkstein im mittleren Cernatal bäuerlicher Sommerhof im Cernatal Frau Păuna ist im Mehedinti-Gebirge zu Hause Donauengpass, der mittlere Abschnitt Iris reichenbachii auf Kalkfelsen, oberhalb der Donau wilder Mohn am Donauufer Fossilien am Eisernen Tor der Donau Landschildkröten in Paarungszeit Schmetterling auf Onobrychis Orchis papilionacea, eine seltene wilde Orchidee der Garten der Karpaten


tymes tours ist eine Marke von SC Tymes Globetrotter SRL
Str. Lisabona nr. 7/1A, Timisoara, RO 300603, info@tymestours.ro
Touristik-Lizenz No. 3196/2004